
Poller mit Sollbruchstelle Für eine effektive Schadens- und Kostenminimierung
Poller mit Sollbruchstelle sind vor allem an gefährdeten Straßen- und Freiraumflächen eine sinnvolle, funktionelle und auf Dauer gesehen auch kostengünstige Alternative zu herkömmlichen Absperrpfosten. Im Schadensfall bricht lediglich die eingebaute Sollbruchstelle. Fundament, Pflaster und auch der Poller bleiben im Regelfall bis auf kleinere Kratzer verschont. Der Pfosten kippt bei Krafteinwirkung zur Seite und wird durch ein Sicherungsseil gehalten. Er kann durch Austausch der beschädigten Sollbruchstelle innerhalb weniger Minuten wieder instand gesetzt werden. Da die Poller mit Sollbruchstelle systembedingt sehr schnell und mit einfachem Werkzeug lösbar sind, ermöglichen sie zusätzlich ein hohes Maß an Planungsfreiraum und schaffen damit auf Park-, Fest- und Marktplätzen sowie z.B. bei anstehenden Versammlungen vorübergehend schnell zusätzlichen Raum. Die Bodenhülsen sind dabei so entwickelt und angebracht, dass keine Stolpergefahr besteht. Ein verschließbarer Deckel verhindert die Verschmutzung der Bodenhülse.